MEIST GESTELLTE FRAGEN

NEUE KURSTERMINE KOMMEN IM DEZEMBER ONLINE!

1. Alle Kurse sind ausgebucht - kannst Du mich auf Deine Warteliste setzen?

Die Drehkurse sind momentan sehr beliebt und deshalb meist recht schnell ausgebucht. Das freut mich natürlich, andererseits kann ich Deine Enttäuschung verstehen. Ich habe mich gegen eine Warteliste entschieden und zwar aus diesem Grund: Ich möchte jeder Person die gleiche Chance auf einen Platz bieten, deshalb habe ich einen Newsletter eingerichet. Hierüber informiere ich immer zuerst über neue Termine. Wer diese nicht verpassen möchte, darf sich gerne auf der Startseite für meinen Newsletter anmelden. Das ist die gerechteste Möglichkeit für alle :-)

Falls alle Kurse ausgebucht sind und Du dennoch Lust aufs Töpfern hast, kannst Du Dir ja mal mein POTTERY AT HOME Paket ansehen. Hier ist alles dabei, um zu Hause zu töpfern.

2. Kann ich einen individuellen Kurstermin buchen?

Modellierkurse nehme ich gerne als individuelle Gruppenbuchung an. Melde Dich gerne hier bei mir! 

3. Kann ich einen Kursplatz verschenken?

Gerne - teilweise zumindest :-) Du kannst einen Gutschein verschenken. Der ist für alle Produkte von Connis Töpferei einsetzbar - Keramik, Kaffee, Kuchen oder eben auch für Kurse. Bitte beachte aber, dass der Kauf eines Gutscheins keinen Kursplatz reserviert!

4. Grade sind alle Plätze ausgebucht - wann kommen neue online?

Ca. alle 2 Monate kommen neue Kurstermine für die nächsten zwei Monate online. Abonniere hierfür am besten meinen Newsletter, um die neuen Termine nicht zu verpassen.

5. Wie sind die Inhalte des 2-tägigen Drehkurses?

Der Kurs findet entweder über zwei Vormittage oder zwei Abende statt. Am ersten Tag zeige ich Dir das Kneten des Tons (NEU!). Danach bringe ich Dir die grundlegenden Techniken des Drehens an der Scheibe nahe. Am zweiten Tag bearbeiten wir die Stücke von Tag 1 weiter. Wir gestalten hierbei den Boden der Stücke aus - das Abdrehen. Dann darfst Du Dich noch für Glasuren entscheiden. Brennen und glasieren übernehme ich für Dich. Hierfür stehen Dir fünf Glasuren zur Auswahl, in die ich Deine Werke tauchen kann. Ich informiere Dich per Mail, sobald Deine Werke zur Abholung bereit stehen. Gegen Aufpreis verschicke ich Deine Werke auch. Während des Kurses stehen kleine Snacks und Getränke für Dich bereit. Der Kurs ist für Anfänger geeignet.

6. Wie sind die Inhalte des 1-tägigen Drehkurses?

Der Kurs findet entweder an einem Morgen oder an einem Abend statt. Ich zeige Dir kurz eine Technik des Knetens und der Vorbereitung des Tons. Danach bringe ich Dir die grundlegenden Techniken des Drehens an der Scheibe nahe. Dann bearbeiten wir die gedrehten Stücke direkt weiter. Wir gestalten hierbei den Boden der Stücke aus - das Abdrehen. Dann darfst Du Dich noch für Glasuren entscheiden. Brennen und glasieren übernehme ich für Dich. Hierfür stehen Dir fünf Glasuren zur Auswahl, in die ich Deine Werke tauchen kann. Ich informiere Dich per Mail, sobald Deine Werke zur Abholung bereit stehen. Gegen Aufpreis verschicke ich Deine Werke auch. Während des Kurses stehen kleine Snacks und Getränke für Dich bereit. Der Kurs ist für Anfänger geeignet. 

7. Was sind die Inhalte des Modellierkurses?

Der Kurs findet an einem Morgen oder an einem Abend statt. In diesem Kurs zeige ich Dir das Töpfern ganz ohne elektronische Hilfsmittel. Das wichtigste Werkzeug sind hierbei Deine Hände. Zunächst zeige ich Dir interaktiv die drei Techniken des Modellierens anhand von Beispielen. Danach kannst Du Deine eigene Idee mithilfe dieser Techniken und meiner Unterstützung modellieren. Das Fertigstellen Deiner Stücke (Glasieren & Brennen) übernehme ich für Dich. Hierfür stehen Dir drei Glasuren zur Auswahl, in die ich Deine Werke tauchen kann. Ich informiere Dich per Mail, sobald Deine Keramiken abolbreit sind. Gegen Aufpreis verschicke ich Deine Werke auch. Während des Kurses stehen kleine Snacks und Getränke für Dich bereit. Der Kurs ist für Anfänger geeignet.

8. Wie funktioniert das Selbstständige Drehen?

Falls Du schon einmal einen Kurs bei uns in der Töpferei gemacht hast, darfst Du gerne wieder zum Üben kommen. Dir steht ein eigener Arbeitsplatz mit professioneller Töpferscheibe, Werkzeugen und Ton zur Verfügung. Glasieren und Brennen übernehmen wir wieder für Dich (Kosten für Glasur und Brand exkl.). Am ersten Tag kannst du 3 Stunden drehen, am zweiten Tag 3 Stunden abdrehen und verzieren. Du erhältst von uns nochmal eine kleine Schritt-für-Schritt-Anleitung fürs Drehen. Außerdem gibt es einen weiteren Faltflyer mit nützlichen Infos. Wir raten Dir, alles genau durchzulesen und Dich erst einmal wieder strikt an die Schritte des Drehens zu halten. So kommst Du wieder gut rein und kannst Dich dann gerne selbst ausprobieren. Du solltest Dir bewusst sein, dass wir keine Hilfestellung geben. Es ist zwar jemand vor Ort, aber wir arbeiten selbst in der Werkstatt :-) Trau' Dich dennoch - nur Übung macht den Meister! 

Du hast keinen Kurs bei mir gemacht, möchtest aber dennoch an einer Scheibe üben? Dann empfehlen wir den Töpferscheibenverleih

9. Was ist der Töpferscheibenverleih?

Wir verleihen einen kleine handliche Töpferscheibe von VEVOR. Sie wiegt gerade einmal so viel wie ein Wasserkasten und ist daher super zu transportieren. Du erhältst u.a. noch 5 kg Ton mit dazu, Werkzeuge sind dabei, Eimer, eine Holzplatte zum Ablegen Deiner Werke, eine Folie usw. - eigentlich alles was Du zum Töpfern benötigst. Mit der Scheibe kannst Du kleine Dinge bis max. 1,5 kg Ton drehen. Dauer: 2 Wochen (Samstag bis Samstag)

10. Was kostet ein Kurs?

Der 2t-tägige Drehkurs liegt aktuell bei 229 €, der eintägige bei 189 €. Der Modellierkurs bei 95 €. In allen Kursen sind alle anfallenden Kosten enthalten - vom Getränk bis hin zu den fertigen Werken.

Das selbstständige Drehen kostet 95 € - Glasur- und Brennservice exkl..

Der Töpferscheibenverleih kostet für 2 Wochen 95 € - Glasur- und Brennservice exkl.. 

11. Können Kurse auch am Wochenende stattfinden?

Leider nein. Samstags hat die Töpferei mit meinem Café geöffnet. Kurse biete ich daher nur unter der Woche an.

 Doch noch nicht alles beantwortet? Dann freue ich mich auf eine Nachricht von Dir!